Bernd Hochholzer
Psychotherapie, Coaching & Mediation
Ich begleite Kinder, Jugendliche & Erwachsene
- in schwierigen Lebenslagen,
- Krisen,
- persönlichen Entwicklungs- & Entscheidungsfragen und
- behandle seelische Leidenszustände nach den internationalen psychotherapeutischen Standards.
Das Leben stellt uns immer wieder vor große Herausforderungen – ob in Krisen, schwierigen Lebenslagen oder bei wichtigen Entscheidungen.
Solche Phasen können uns emotional, psychisch und geisitg stark belasten.
Genau hier setze ich an.
Ob Einzelgespäche, Paar- oder Gruppensettings – persönlich, telefonisch oder per Videokonferenz – gemeinsam finden wir den passenden Weg, um deine Situation zu meistern.
Stell dir vor, wie es wäre, mit neuer Stärke, Klarheit und Stabilität durch diese Zeit zu gehen.
Warum länger warten, wenn der erste Schritt schon jetzt möglich ist?
Trage dich gleich JETZT für ein Erstgespräch ein und erlebe, wie schnelle Unterstützung den entscheidenden Unterschied machen kann.
Auf alle Fälle kann das Erstgepräch entlastend wirken, erste Orientierung bieten und neue Perspektiven eröffnen.
"Weil niemand schwere Zeiten alleine meistern muss."
Meine Angebote richten sich sowohl an Privatpersonen & auch Unternehmen und dessen Mitarbeiter & Führungskräfte.
Ich biete für die ganz individuellen Bedürfnisse das jeweils passende Setting (Einzeln, Paare, Gruppen oder Teams, persönlich oder via Videokonferenz & Telefon).
Kontaktiere mich noch heute und du wirst schon in Kürze Unterstützung erhalten, um mit neuer psychischer Stärke, emotionaler Stabilität und geistiger Klarheit die aktuellen Anforderungen zu meistern.
Psychotherapie
Finde Halt, Klarheit und neue Stärke
Wann Psychotherapie hilfreich ist?
Eine Psychotherapie ist sinnvoll, wenn du das Gefühl hast:
- psychisch stark belastet zu sein und nicht mehr alleine oder mit Hilfe aus dem Umfeld zurecht zu kommen.
- unter Ängsten, Depressionen, innerer Leere oder wiederkehrenden Konflikten zu leiden.
- du vor einer Krise oder einem Schicksalsschlag stehst und nach Stabilität und Orientierung suchst.
- du dich persönlich entfalten, deine Begabungen leben und zu mehr innerer Freiheit finden willst.
Mediation – ein Weg aus dem Konflikt
Wann empfiehlt sich eine Mediation?
- Trennungs- und Scheidungsmediation
- Familienmediation (Erbstreitigkeiten, Pensionierung, Generationenkonflikte, …)
- Arbeitsplatzmediation (Konflikte mit Vorgesetzten, MitarbieterInnen´, unter KollegInnen)
- Schulmediation (Konflikte im Alltagsleben der Schule)
- Miet- u. Nachbarschaftsmediation
- Umweltmediation (Verkehrsplanungen, Ausbau von Straßen und Flughäfen, …)
- Wirtschaftsmediation (innerbetrieblich und außerbetrieblich) z.B. Mobbing, …
Coaching - Klarheit finden & Lösungen entwickeln
– lösungsorientiertes Handeln
Wann empfiehlt sich ein Coaching?
Beratung – konkrete Hilfe in akuten Situationen
Was ist Beratung?
Beratung bietet kurzfristige und gezielte Unterstützung, wenn Sie sich in einer akuten oder kritischen Lebenssituation befinden. Dabei erhalten Sie klare Informationen und konkrete Hilfestellung, um schwierige Situationen besser zu bewältigen.
Für wen ist Beratung geeignet?
Mögliche Gründe
für ein unverbindliches Erstgespräch
Beruf
Konflikte mit KollegInnen; Machtkonflikte am Arbeitsplatz; Unzufriedenheit; Druck; Stress; Überforderung oder Langeweile; zu viel Arbeit; kein Erfolg; nicht wissen, was die «Berufung» ist; keinen Sinn in der Arbeit sehen…
Selbstliebe
mangelnder Selbstwert & Selbstakzeptanz; Selbsthass; kaum Vertrauen in sich selbst oder das Leben; Bodyshaming; Was macht mich einzigartig und liebenswert…
Single
Ängste, sich einzulassen; Unsicherheiten; mangelndes Vertrauen ins andere Geschlecht;
negative Erfahrungen in der Vergangenheit; Einsamkeit; Traurigkeit; Wer ist der/die Richtige für mich;...
Ziele
fehlende Visionen sowie Klarheit; das Gefühl zu haben; das Leben läuft einfach so an einem vorbei; sich nicht entscheiden können; Angst etwas neues zu beginnen bzw. Angst die falsche Wahl zu treffen…
Gesundheit
körperliche Probleme und Symptome auf Grund psychosomatischer Erkrankungen, Hektik, Stress, Druck, kaum Entspannung/nicht Abschalten können, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Süchte…
Familie
belastende Konflikte mit den Eltern oder Kindern; keine Versöhnung mit der Vergangenheit; fehlende Wertschätzung, Anerkennung oder Liebe; Ehekonflikte sowie Trennung und Scheidung…
Partnerschaft
Partnerschaftskonflikte; Streit; Eifersucht; Verlassensängste; Ärger; mangelnde Intimität; keine Nähe und ehrliche Kommunikation, Vertrauensbrüche und Bindungsängste; Trennung; sich immer wiederholende negative Muster in Partnerschaften; das Gefühl zu haben, nicht gesehen zu werden;…
Persönlich
Sinnverlust; Sinnmangel; Mangel an Sinnqualität; Blockaden und Existenzängste; eigene Bedürfnisse nicht mehr wahrnehmen bzw. ständig übergehen; Angst vor Veränderung; kaum Zeit für sich selbst; Angst vor der eigenen Größe und dem Potenzial; Reifungskrisen; Unsicherheit in der eigenen Sexualität oder sexuellen Orientierung;…
Gefühle
Überforderung mit den Gefühlen wie z.B. Angst Schuld, Scham, Trauer, Wut, Kleinheit sowie die Ablehnung bestimmter Gefühle: Schuldgefühle, Ohnmacht, Kleinheit, Grösse, Versagen, Verletzungen, Scham, Zweifel, verschlossenes Herz, Lebensängste, ethische Konflikte...
SETTINGS
Psychotherapie / Mediation /Coaching / Beratung
Ihr sicherer Rahmen für Veränderung
Einzeln
Paar
Online-Sitzungen
Video und/oder Telefon
Gruppen / Teams
Familie
Das Erstgespräch stellt den ersten persönlichen Kontakt dar. Wichtig ist, dass Du dich verstanden und gut aufgehoben fühlst – Das Erstgespräch kann auf alle Fälle schon sehr entlastend wirken, eine Orientierung bieten und weitere Perspektiven eröffnen.
Häufig gestellte Fragen
Refundierung bzw. Teilrefundierung von der Krankenkasse möglich.
Leistungen von privaten Kassen sind möglich, sind aber individuell abzuklären.
Eine gute Zusammenarbeit ist die Basis für Erfolg der Therapie. Deshalb ist es wichtig, dass Termine regelmäßig stattfinden und von beiden Seiten eigehalten werden.
Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, bitte ich Sie, dies möglichst bald bekannt zu geben.
Verschiebungen oder Absagen sind telefonisch, per SMS oder Mail spätestens 48 Stunden vor dem Termin kostenlos möglich.
Danach bzw. bei Nichterscheinen ist das Honorar auf Grund der nicht mehr möglichen Vergabe des Termins zur Gänze fällig.
Sollte eine Erkrankung der Grund für Ihre Terminabsage sein, bitte ich Sie um eine ärztliche Bestätigung.
Terminabsagen sind erst dann gültig, wenn Sie diese von mir bestätigt bekommen haben, da es sein kann, dass ein SMS od. Mail nicht ankommt.
FÜR VEREINBARUNGEN MIT UNTERNEHMEN GELTEN GESONDERTE STORNOBEDINGUNGEN.
PsychotherapeutInnen unterliegen einer gesetzlich verankerten absoluten Verschwiegenheitspflicht. Sie dient dem Schutz der für das Gelingen der Psychotherapie unabdingbaren Vertrauensbeziehung zwischen KlientIn und PsychotherapeutIn.
Nach erfolgter Kontaktaufnahme, am besten telefonisch, wird ein Termin vereinbart, welcher unter Berücksichtigung der Absageregelung verbindlich ist.
Ich bitte Sie, pünktlich zu Ihrem Termin zu kommen. Bitte erscheinen Sie max. 5 Minuten vor einem Termin, um den geschützten Gesprächsraum der laufenden Therapiestunde nicht zu beeinträchtigen.
Bei Zuspätkommen ist, auf Grund der Folgetermine von anderen PatientInnen, keine Verlängerung der Sitzung möglich.
Die Dauer einer Psychotherapie richtet sich nach dem Anliegen und individuellen Zielen der PatientInnen. Ein Erstgespräch bietet die Möglichkeit, diese und weitere wichtige Fragen zu beantworten. Wichtig ist dabei, dass Sie sich verstanden und gut aufgehoben fühlen. Um einen Kennenlern-Termin zu vereinbaren, kontaktieren Sie mich unter 0660/3407520 oder per Mail an kontakt@psychotherapie-hochholzer.at.